Sicherheit ist kein Extra, sondern Pflicht. TYPO3 bietet ein starkes Fundament, aber nur, wenn das System aktuell gehalten und richtig abgesichert wird. In diesem Beitrag zeigen wir, warum regelmäßige Updates entscheidend sind – und wie Ihr Eure Website langfristig schützt.
TYPO3 ist bekannt für Stabilität & Sicherheit, weil es von einer aktiven Entwickler:innen-Community ständig weiterentwickelt wird. Aber: Sicherheitslücken werden nur geschlossen, wenn Ihr Eurer System regelmäßig aktualisiert.
Vielleicht fragt Ihr Euch: „Warum ein Update, wenn doch alles läuft?“ Ganz einfach: Die meisten Cyberangriffe basieren auf bekannten Schwachstellen in alten Versionen. Wer TYPO3 nicht updatet, öffnet Hackern Tür und Tor. Jedes Update ist nicht nur eine technische Verbesserung, sondern auch ein wichtiger Schutzschild gegen Angriffe.
Sicherheit bedeutet nicht nur Technik – auch veraltete Inhalte können ein Risiko sein.
Die beste Strategie für eine sichere TYPO3-Website? Regelmäßige Updates, durchdachte Sicherheitsmaßnahmen & eine nachhaltige Pflege.
Ihr seid unsicher, ob euer System wirklich geschützt ist? Wir helfen euch, TYPO3 auf dem neuesten Stand zu halten – technisch & inhaltlich.
Jetzt TYPO3-Sicherheitscheck buchen!