In unserer Serie “Drei Tools für eine solide Zielgruppenanalyse” geben wir Ihnen insgesamt drei konkrete Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie sich in kurzer Zeit an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe(n) annähern.
Fast schon nebenbei erstellen Sie eine Liste an treffsicheren Content-Themen. So findet Ihre Zielgruppe Ihren Content hilfreicher, Sie bekommen mehr Zugriffe und erreichen Ihre geschäftlichen Ziele.
Im ersten Teil haben Sie einen Überblick über die drei Tools bekommen, in Teil 2 ging es um die Empathy-based Persona, in Teil 3 um die Empathy Map.
In diesem letzten Teil identifizieren Sie mit der User Journey Map Punkte, an denen Sie Ihre Ansprache noch verbessern können.
Von Recherche bis Offboarding: Die User Journey Map
Mittlerweile haben Sie schon einiges über Ihre Zielgruppe gelernt:
Weil Sie eine Empathy-based Persona erstellt haben, wissen Sie bereits, in welcher Situation sich Ihre Zielgruppe befindet, und welche Probleme und Bedürfnisse sie deshalb hat.
Sie haben Sie mit Zitaten selbst zu Wort kommen lassen und sich schon erste Gedanken gemacht, wie die richtige Marketingansprache aussehen könnte: Sitzt der Elevator Pitch schon?.
Beim Erarbeiten der Empathy Map haben Sie überlegt, welchen Ideen Ihre Zielgruppe immer wieder begegnet, und was das für ihre eigenen Aussagen und Handlungen bedeutet.
Sie haben sich angeschaut, was sie in ihrem Umfeld sieht und hört, wie sich diese Einflüsse auf ihr Gedanken- und Gefühlsleben auswirken und was sie deswegen konkret sagt und tut.
Das wichtigste Tool für Ihre Zielgruppenanalyse
Die User Journey Map, das dritte Tool, das Sie sich als PDF zum Ausfüllen herunterladen können, ist jetzt der krönende Abschluss: Beim Bearbeiten nehmen Sie nun alle Überlegungen, die Sie bereits gemacht haben, und machen Sie zu (noch mehr) Content-Ideen:
Das Werkzeug hilft Ihnen dabei, Schritt für Schritt zu visualisieren, wie Ihre Zielgruppe mit Ihrem Angebot interagiert: Von der ersten Recherchephase zum Kauf oder Vertragsabschluss und darüber hinaus.
Damit merken Sie, wo Ihre Zielgruppenansprache noch nicht so richtig sitzt: Sie sehen, wo Sie Ihre potentiellen Kund:innen noch nicht abholen, und damit Chancen verpassen. No user left behind ;)